Azim Premji, ein indischer Geschäftsmann, rutschte von der Forbes Liste, die die reichsten Männer in Indien aufzeigt, vom zweiten Platz auf den 17. Platz, weil er so viel für wohltätige Zwecke gespendet. Sein Vermögen verkleinert er sich von 21 Milliarden $ auf 7,2 Milliarden $.
Im Garten der Red Bound Universität in Nimwegen gibt es ein Grab, in der sich Studenten reinlegen können. Es soll dazu führen, dass man über das Leben nachdenkt, etwas daraus macht und einen Plan machen, dass man sterblich ist. Jeder kann selber entscheiden, wie lange er im Grab liegen möchte.
Das tasmanische Tiger galt seit 1936 als ausgestorben. Seit 2016 wurde das Tier immer häufiger von Touristen auf der australischen Insel Tasmanien entdeckt und ist anscheinend noch am Leben.
Ein damals 17-jährige Chinese, der eine seiner Nieren für ein iPhone und iPad verkaufte, ist jetzt ein Pflegefall und wird höchstwahrscheinlich sein ganzes Leben lang bettlägerig bleiben.
Pingback:Die besten Fakten - CONN3CTOR