Mitten in ihrer Welttournee überrascht Dua Lipa die Fans in Hamburg mit einem ikonischen 80er-Hit – auf fehlerfreiem Deutsch.
Im Rahmen ihrer aktuellen „Radical Optimism Tour“ hat Dua Lipa am 19. Mai 2025 in der Barclays Arena Hamburg einen echten Gänsehautmoment geschaffen: Die britische Pop-Ikone coverte Nenas Welthit „99 Luftballons“ – in perfektem Deutsch, von Anfang bis Ende. Das Publikum feierte die unerwartete Performance euphorisch – nicht nur wegen des musikalischen Werts, sondern auch wegen der symbolischen Stärke des Anti-Kriegssongs.
Ein Statement – musikalisch und kulturell
Dass sich Dua Lipa ausgerechnet für Nenas „99 Luftballons“ entscheidet, ist kein Zufall. Der Song ist nicht nur einer der bekanntesten deutschen Pop-Exporte, sondern auch eine musikalische Mahnung gegen Konflikte und Missverständnisse. Gerade in einer Zeit globaler Spannungen trifft dieser Text einen Nerv – und Dua Lipa trifft den Ton.
Ein deutscher Fan lobte auf TikTok: „Ich bin Deutsch – und sie hat keinen einzigen Aussprachefehler gemacht.“ Und tatsächlich: Die Pop-Sängerin lieferte eine respektvolle, emotional aufgeladene Version des Klassikers ab – fehlerfrei, kraftvoll, mit Haltung.
Lokaler Song pro Tourstopp – ein Konzept mit Substanz
Dua Lipa verfolgt während ihrer Tour ein spannendes Konzept: In jeder Stadt covert sie einen Song mit lokalem Bezug. In Madrid war es „Héroe“ von Enrique Iglesias, in Lyon „Get Lucky“ von Daft Punk, in München „Forever Young“ von Alphaville. Hamburg bekam „99 Luftballons“ – und damit einen Gänsehautmoment für die Ewigkeit.
Am Abend darauf legte sie nach: In der zweiten Hamburg-Show sang sie den Scorpions-Hit „Wind of Change“, ebenfalls in deutscher Sprache.
Video online – jetzt reinhören
Wer den Moment verpasst hat oder ihn noch einmal erleben will, findet hier die komplette Performance: