1 Ort – je 3 Highlights – dein klarer Einstieg in Brünn
Brünn (tschechisch: Brno) ist Tschechiens zweitgrößte Stadt und doch ein echter Geheimtipp. Hier triffst du auf eine lebendige Kulturszene, beeindruckende Architektur, kulinarische Vielfalt und eine jüngere, entspanntere Version von Prag. Brünn ist kreativ, studentisch, traditionsreich und gleichzeitig herrlich unaufgeregt. Wenn du das authentische Mähren erleben willst – in Brünn bist du genau richtig.
Mit CONN3CTOR bekommst du wie immer:
- Top 3 Highlights
- Top 3 Sehenswürdigkeiten
- Top 3 Aktivitäten
- Top 3 Hotels
- Top 3 Restaurants
- und vieles mehr.
TOP 3 HIGHLIGHTS IN BRÜNN
1. Burg Špilberk (Hrad Špilberk)
Die mittelalterliche Burganlage thront über der Stadt und war einst berüchtigt als Gefängnis der Habsburger Monarchie. Heute findest du hier ein Museum, wechselnde Ausstellungen und vor allem: einen der besten Ausblicke auf Brünn.
2. Villa Tugendhat
Ein UNESCO-Weltkulturerbe der Moderne. Die von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Villa gilt als Ikone der funktionalistischen Architektur. Minimalistisch, lichtdurchflutet, bahnbrechend – und ein Muss für Designfans.
3. Krautmarkt (Zelný trh)
Historischer Marktplatz mitten in der Altstadt, umgeben von barocken Fassaden und regionalen Ständen. Ob frisches Obst, lokaler Käse oder tschechischer Honigwein – hier bekommst du echtes Brünn-Gefühl.
TOP 3 SEHENSWÜRDIGKEITEN
1. Kathedrale St. Peter und Paul (Katedrála sv. Petra a Pavla)
Das Wahrzeichen von Brünn mit seinen charakteristischen Doppeltürmen ist nicht nur optisch beeindruckend. Der Glockenschlag um 11 Uhr statt 12 Uhr erinnert an eine List aus der Schwedenzeit.
2. Labyrinth unter dem Krautmarkt (Labyrint pod Zelným trhem)
Ein Netz aus historischen Kellern, Gängen und Lagerräumen – heute begehbar und perfekt für alle, die Brünn unterirdisch entdecken wollen.
3. Altes Rathaus (Stara radnice)
Bekannt für seinen schiefen Turm und den Brünner Drachen (ein ausgestopftes Krokodil!) im Durchgang. Zentral, charmant und typisch Brünn.
TOP 3 AKTIVITÄTEN
1. Kaffeetrinken im Švanda
Ein echter Szene-Ort: stylisch, ruhig, mit Fokus auf hochwertigem Kaffee und minimalistischem Interior. Perfekt für einen entspannten Start in den Tag.
2. Spaziergang im Denis-Park
Zwischen Kathedrale und Špilberk gelegen, mit Aussicht auf das gesamte Stadtpanorama. Beliebt bei Locals, ideal zum Runterkommen.
3. Craft Beer Tasting
Brünn hat eine lebendige Bierkultur: Microbreweries wie Lucky Bastard oder Hausbrauereien wie Pegas bieten Verkostungen und authentische Atmosphäre.
TOP 3 HOTELS
1. Barceló Brno Palace
Elegantes 5-Sterne-Hotel in historischem Palais direkt am Stadtzentrum. Ideal für Anspruchsvolle.
2. Anybody Hotel
Kreatives Boutique-Konzept mit Erlebniszimmern – für alle, die Individualität lieben.
3. Hotel Passage
Klassisch, zentral, komfortabel – mit schickem Art-Déco-Touch.
TOP 3 RESTAURANTS
1. Element
Moderne internationale Küche mit Fokus auf Saisonales. Stylisch, kreativ und hochwertig.
2. Lokál U Caipla
Böhmische Hausmannskost wie sie sein soll: großzügig, ehrlich, lecker. Und das Bier kommt frisch vom Fass.
3. Forky’s
Pflanzenbasierte Küche in urbanem Ambiente. Nachhaltig, lecker und bei jungen Brünnern beliebt.
TOP 3 AUSSICHTSPUNKTE
1. Turm der Kathedrale St. Peter und Paul
Raufsteigen lohnt sich – der Blick reicht bei klarer Sicht bis ins Umland.
2. Špilberk-Bastion
Die alten Wehranlagen rund um die Burg bieten mehrere freie Aussichtspunkte über Stadt und Umgebung.
3. AZ Tower Skybar
Im höchsten Gebäude Tschechiens gelegen, mit Panoramafenstern und Cocktail in der Hand.
TOP 3 REISETIPPS
1. Brünn per Bahn
Die Stadt liegt direkt an der internationalen Bahnstrecke Wien – Prag. Ideal auch für Zwischenstopps.
2. App-Ticket für ÖPNV
Das Brünner Verkehrsnetz ist gut ausgebaut. Günstig und bequem mit App-Ticket fahren (z. B. „IDOS“).
3. Museumsnacht im Mai
Einmal im Jahr öffnen alle Museen bis Mitternacht bei freiem Eintritt. Perfekte Gelegenheit, Brünn kulturell zu erleben.